großalarm mit aal

großalarm. alle sirenen heulen. eine übung? wofür? alle laufen zum bunker, nur ich bleibe in der kantine sitzen und schlürfe weiter die heiße aalsuppe. je länger die sirenen heulen, desto leichter fühlt sich mein kopf an – möglicherweise wegen verminderter gehirnaktivität durch massive “heulung” (=arbeitstitel) – und umso lebendiger wirken die daumendicken aalstücke in meiner suppe – vermutlich wegen der animation zur flucht durch massive postmortale “heulung” (=arbeitstitel). ich tausche hirn durch reanimierten aal (=arbeitshypothese). es fühlt sich gut an, dieses heulung-healing-feeling (=kurztitel für forschungsprojekt).

vorher

aaa

nachher

stein des handelns

Ergebnisse

  • mit der käsewurstsemmel wurde alles anders

    alles wurde anders, als ich in die käsewurstsemmel biss. plötzlich nahm ich nicht nur den geschmack der wurst und der semmel war, sondern ich sah unmittelbar vor mir das schwein… ...
    mit der käsewurstsemmel wurde alles anders
  • nanologie & labyrinthologie

    meine erinnerungen an die erste nanologische expedition in die wälder rund um das kosmodrom nowosindromk sind von olfaktorischen wahrnehmungen und irritationen geprägt: der schwere duft des torfigen waldbodens, die betörende… ...
    nanologie & labyrinthologie
  • tränen

    ich besuchte ein konzert im fritzi-berger-veranstaltungssaal, unmittelbar nach einem arbeitstag mit mehrstündigen meditationsübungen im zentripedalkraftsimulator. verschwitzt, verrotzt und dehydriert traf ich knapp vor konzertbeginn ein, und schon das zweite stück… ...
    tränen