hirnsplitternotiz: heute gelang es uns, eine minikamera in das auge eines karpfens, der seit anbeginn des kosmodroms im teich des forschungszentrums seine gemächlichen, aber unberechenbaren runden dreht, zu implantieren. wir gingen rasch auf sendung: auf unserem tragbaren monitor konnten wir schlammlandschaften, unterwasserurwald und des karpfens beste freundin, die ente, wahrnehmen. plötzlich aber sahen wir uns selbst: am ufer sitzend, rauchend und nasenbohrend beim studium der bilder am monitor. danach sahen wir nichts mehr. gar nichts.
das karpfenauge
der leere-koeffizient des beitrags auf der fritzi berger-skala: 0+0=-0
Ergebnisse
tränen
ich besuchte ein konzert im fritzi-berger-veranstaltungssaal, unmittelbar nach einem arbeitstag mit mehrstündigen meditationsübungen im zentripedalkraftsimulator. verschwitzt, verrotzt und dehydriert traf ich knapp vor konzertbeginn ein, und schon das zweite stück… ...morbus reptiliensis
hurra! es ist so schön, die laue sommernacht eis leckend unter freiem himmel zu verbringen und dabei nach sternschnuppen ausschau zu halten. genau in dem moment, als paula sensenheim, meine… ...kurzzeit
"solange ihr an der vorstellung von einem ich festhaltet und versucht, eure übung zu verbessern oder etwas herauszufinden, wenn ihr also ein verbessertes, besseres ich erzeugen wollt, dann ist eure… ...






