mad technologies

das institute of advanced labyrithology and sindromology empfiehlt zur bekämpfung der “grossen krise” massive staatliche und überstaatliche förderungen von mad technologies. in mad technologies liege laut dem abschlussbericht des 2. kosmodromer symposiums “krise raus” die hoffnung für einen massiven wirtschaftlichen aufschwung im 3. und 4. quartal der zukunft.

weiters wurde empfohlen, die kooperative zusammenarbeit im bereich interdisziplinärer mad technologies zu verstärken. in verrückter technologie stecke der schlüssel zum wirtschaftlichen und psychischen erfolges des menschen im 21.jahrhundert.

vorher

urlaubsgrüße aus einem aufblasbaren reiselabyrinth

nachher

urschleimlabor loschberg gegen kamikaz nowosindromsk – 0:1

Ergebnisse

  • noch ein schönes leben

    mein gehirn zersprang in unzählige scharfe, spitze splitter. Sie drangen durch meine schädeldecke, stießen durch meine augen, schossen aus meinen nasenlöchern und ohren und bohrten sich durch meine wangen. ich… ...
    noch ein schönes leben
  • tränen

    ich besuchte ein konzert im fritzi-berger-veranstaltungssaal, unmittelbar nach einem arbeitstag mit mehrstündigen meditationsübungen im zentripedalkraftsimulator. verschwitzt, verrotzt und dehydriert traf ich knapp vor konzertbeginn ein, und schon das zweite stück… ...
    tränen
  • schichten und ton

    War es das schlechte gewissen angesichts des nahenden verfallsdatums der „safari-zum-selbst“-gutscheine, die mir meine kolleginnen und kollegen zum runden geburtstag geschenkt hatten, oder doch die reste meiner selbstoptminierungstendenz der stärke… ...
    schichten und ton